Sonderprogramm für medizinisches Fach- und Pflegepersonal!

Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Marzahn-Hellersdorf (ASF) und der ASF Berlin fordere ich ein umfassendes und unbürokratisches Hilfs- und Reha-Sonderprogramm, welches in Zusammenarbeit mit den Rententrägern, Berufsgenossenschaften und Krankenkassen entwickelt werden soll und auf die Bedürfnisse des medizinischen und pflegenden Personals in den Krankenhäusern, den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen und in der häuslichen Pflege zugeschnitten ist.

Die derzeitigen Eindrücke vom zahlreichen Sterben über viele Wochen hinweg, hinterlassen auch beim Vollprofi Spuren. Mit einem unbürokratischen Sonderprogramm für Erholungskuren, Reha-Maßnahmen für Körper und Psyche, sowie Psychotherapien und weiteren geeigneten Maßnahmen muss dieser drohenden massenhaften Traumatisierung und Erschöpfung begegnet werden. Dies und vieles mehr schuldet die gesamte Gesellschaft den in der Medizin und Pflege Tätigen.

Die medizinischen Fach- und Pflegekräfte unseres Landes leisten seit Monaten für Außenstehende Unvorstellbares. Sie sind nur allzu oft bereits über ihre physischen und psychischen Grenzen hinausgegangen und arbeiten dennoch weiter. Weil sie ihre Verantwortung ernst nehmen.

Ausdrücklich sollen im Sonderprogramm auch die in der häuslichen Pflege Tätigen berücksichtigt werden. Denn nur allzu oft werden ihre Bedürfnisse bisher nicht ausreichend in den Blick genommen.

Update (18.07.2021)

Mittlerweile haben sich sowohl die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Marzahn-Hellersdorf als auch die Bundesfrauenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ASF für das Sonderprogramm ausgesprochen.