Mobilitätswende auf dem Rücken der Außenbezirke? Nicht mit mir!
Wer denkt, mit Verboten allein wäre der Klimawandel zu bewältigen, irrt. Nur wenn alle an der Mobilitätswende teilhaben können, werden wir erfolgreich sein.
Wer in Hellersdorf wohnt und regelmäßig in die City pendelt, dem nützt in einer Winternacht kein Fahrradschnellweg und auch das ÖPNV-Angebot der Außenbezirke wird diesen Bedürfnissen noch nicht gerecht. Eine Mobilitätswende mit der Brechstange ist unsozial und wird auf verständliche Widerstände treffen.
Wer weniger Verbrennerfahrzeuge und mehr E-Mobilität möchte, muss besonders in den Außenbezirken die nötige Infrastruktur schaffen!
E-Mobilität muss man sich leisten können. Das ist nicht für jeden von heute auf morgen möglich. Auch werden in den Großsiedlungen viele öffentliche Ladesäulen benötigt und weiterhin genügend Stellflächen für PKW. Ein PKW-Verbot in der Innenstadt lehne ich ab.
Wer weniger PKW im Innenstadtbereich möchte, muss den Weg für den U-Bahn-Ausbau frei machen!
Der Ausbau von Straßenbahnverbindungen ist wichtig für Fahrten über mittellange Distanzen. Pendlerinnen und Pendler der Außenbezirke benötigen jedoch auch schnellere Verbindungen in die City. Daher stehe ich für den konsequenten Ausbau des U-Bahnnetzes – auch in unserem Bezirk.